Heimkinder Fond aufgestockt
Am 25. Februar 2015 hat das Bundeskabinett beschlossen, den Hilfsfonds für ehemalige Heimkinder Ost finanziell aufzustocken und zu verlängern. Der …
Die Arbeit muss sich an den Menschen anpassen und nicht umgekehrt. Keine ökonomische Logik produziert aus sich heraus ein menschenwürdiges Leben. Deshalb wollen wir aus Hartz IV ein Bürgergeld machen. Wir wollen damit den Bezug von Arbeitslosengeld I auf bis zu 33 Monate verlängern. Außerdem wollen wir mehr Gleichberechtigung im Alter: Wer 35 Beitragsjahre vorweist, erhält einen Zuschlag auf die Rente. Davon werden vor allem im Osten viele Menschen profitieren.
Am 25. Februar 2015 hat das Bundeskabinett beschlossen, den Hilfsfonds für ehemalige Heimkinder Ost finanziell aufzustocken und zu verlängern. Der …
Am 17. Februar 2015 wurde die Studie „Deutschland 2014 – 25 Jahre friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ vorgestellt. Das Zentrum …
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sucht 100 junge Akteure zum Austausch von Erfahrungen über kommunale Vorhaben zur Nachhaltigkeit. Die Angehörigen der Generation, …
Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1.1.2015 vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass auch überall 8,50 pro Stunde für die geleistete …
Die aktuelle Ausgabe der Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion. Titelthema ist „Mehr Zeit für Familie“. Viel Spaß beim lesen! DOWNLOAD: guar_05_2014.pdf (PDF; 1,30 MB)
Am 20. September 2014 findet der Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind hat Rechte“ statt. Ich setze mich für eine Stärkung …
Der Bundestag hat heute das Tarifautonomiestärkungsgesetz verabschiedet – und damit auch den flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. …
Im Rahmen des Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt 2014“ wurden am Dienstag (1.7.2014) in Berlin zehn herausragende Beispiele sozialen Engagements ausgezeichnet. …
Eine erste Bilanz der SPD-Regierungsbeteiligung aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zieht die fraktionseigene Zeitung „Gute Arbeit“. Darin wird unter …
Eine gute Nachricht enthält das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Rentenpaket auch für all diejenigen, die sich noch im Rentenalter als …
Der 1. Mai ist ein wichtiger Tag für die SPD und die Gewerkschaftsbewegung. Wir demonstrierten bundesweit für die Rechte der …
Am 25. Februar 2014 hat eine Arbeitsgruppe des Bundes und der Länder, bestehend aus Fach- und Finanzpolitiker/-innen, die Aufstockung des …