Krieg in der Ukraine: Nachrichten, Hintergründe, Spenden
Infos für Geflüchtete – Wie kann ich helfen? – allgemein – Wie kann ich helfen? – regional – Nachrichten – …
Infos für Geflüchtete – Wie kann ich helfen? – allgemein – Wie kann ich helfen? – regional – Nachrichten – …
Umzugsankündigung Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Hallenserinnen und Hallenser, das neue Jahr brachte auch einen Standortwechsel für mein Bürgerbüro mit …
Parlamentarisches Patenschafts-Programm – Ein Stipendium für Schüler:innen und junge Berufstätige Antonia ist PPP-Stipendiatin aus meinem Wahlkreis. Sie hat mir die …
Bewerbung um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation Am 18. Januar 2023 war ich zu Gast beim Parlamentarischen Abend …
Interview für die Podcast-Reihe „Managerkreis Impuls“ In der Podcast-Reihe „Managerkreis Impuls“ wurde ich gefragt, was Demokratie in Zeiten der Vielfachkrisen …
Pressemitteilung vom 14. Dezember 2022 Karamba kümmert sich – 3,15 Millionen Fördermittel des Bundes für die Sporthalle am Bildungszentrum Der …
Jin, Jiyan, Azadî! – Frauen. Leben. Freiheit. Diese Worte begleiten die Menschen im Iran bei ihrem Kampf für Freiheit und …
Interview mit der MZ zur Fußball-WM in Katar Ja, eine Armbinde zur Fußball-WM in Katar wäre nur ein Symbol. Aber …
„Was bewegt die Menschen in Halle?“ – Carsten Schneider im Dialog mit Bürger:innen Am 15. November 2022 war der Ost-Beauftragte …
Besuch an der Huttenschule Ein wirklich schöner Besuch an der KGS „Ulrich von Hutten“: Als Kleingartenfreund hat mich der Anlass …
Interview in einem soziokulturellen Zentrum in Halle-Neustadt Am 2. November 2022 konnte ich die Passage13 besuchen. Die Passage ist ein …
„Wir sollten nicht gehen, nur weil es gerade schwierig wird.“ Russland ist auf dem afrikanischen Kontinent sehr aktiv, warum unser …
Bericht – Praktikum beim SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby Vom 10. August 2022 bis zum 9. September 2022 habe ich einen …
65 Mrd. Euro für stärkere Einkommen und bezahlbare Energieversorgung Wir dürfen niemanden alleine lassen. Mit dem neuen Entlastungspaket über 65 …