Tag 13 – Polit-Brunch und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Tag 13 meiner Sommertour – Polit-Brunch und gesellschaftlicher Zusammenhalt Heute startete mein Samstag mit einem etwas anderen Wochenend-Brunch. Ich …
Bildung darf nicht vom Wohnort abhängen. Bildung entscheidet maßgeblich über Teilhabe in unserer Gesellschaft. Nach wie vor haben soziale Herkunft, eine Migrationsgeschichte sowie regionale Rahmenbedingungen einen starken Einfluss auf den Bildungserfolg eines Kindes und zementieren soziale Ungleichheit. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass alle Kinder in unserem Land die gleichen Chancen auf eine gute Bildung bekommen – egal, ob ihre Eltern Arbeiterinnen und Arbeiter oder Akademikerinnen und Akademiker sind, egal, ob sie auf dem Land oder in der Großstadt aufgewachsen sind.
Tag 13 meiner Sommertour – Polit-Brunch und gesellschaftlicher Zusammenhalt Heute startete mein Samstag mit einem etwas anderen Wochenend-Brunch. Ich …
Tag 10 meiner Sommertour – Politische Bildung macht richtig Spaß Der zehnte Tag meiner Sommertour führte mich in meinen …
Tag 5 meiner Sommertour – Gesundheit goes Future Gemeinsam mit meiner lieben Kollegin Daniela Kolbe, MdB, habe ich heute das …
Tag 4 meiner Sommertour – Es wird nass Der vierte Tag meiner Sommertour begann, wie man sich eine solche …
Tag 1 meiner Sommertour – Endlich geht’s los! Bereits zum 5. Mal darf ich nun im Sommer durch meinen …
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch MINT-Bildung Als Bildungspolitiker und Chemiker liegt mir die Stärkung von MINT-Fächern sehr am Herzen. Doch was …
In meiner Plenarrede zum Thema „generationsgerechte Corona-Krisenpolitik“ habe ich betont, dass wir alles dafür tun müssen, damit junge Menschen sich …
Plenarrede zum Thema Wissenschaftsfreiheit Auszug aus dem Plenarprotokoll vom 11.2.2021: „Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und …
Redebeitrag während der 5. Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung Heute habe ich meine erste Rede in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung …
Sehr verehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, wir haben in Deutschland 40 000 Schulen mit insgesamt 11 Millionen Schülerinnen und Schülern. Sie …
Sehr verehrter Herr Präsiden, meine sehr verehrten Damen und Herren, die Bertelsmann Stiftung geht davon aus, dass im Jahr 2025 mindestens 26.300 Absolventen für …
Politik-Talk zum Thema: Rassismus an Schulen Gemeinsam mit Sophia Oppermann vom Verein Gesicht zeigen! und der Berliner Schülerin Helin, war …