Stellungnahme zum Brandanschlag auf mein Bürgerbüro
Stellungnahme zum Brandanschlag auf mein Bürgerbüro Da mich heute viele Anfragen erreichen, möchte ich kurz Stellung nehmen: Ja, in der …
Stellungnahme zum Brandanschlag auf mein Bürgerbüro Da mich heute viele Anfragen erreichen, möchte ich kurz Stellung nehmen: Ja, in der …
Bewerbung um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation Am 18. Januar 2023 war ich zu Gast beim Parlamentarischen Abend …
Interview für die Podcast-Reihe „Managerkreis Impuls“ In der Podcast-Reihe „Managerkreis Impuls“ wurde ich gefragt, was Demokratie in Zeiten der Vielfachkrisen …
Jin, Jiyan, Azadî! – Frauen. Leben. Freiheit. Diese Worte begleiten die Menschen im Iran bei ihrem Kampf für Freiheit und …
Interview mit der MZ zur Fußball-WM in Katar Ja, eine Armbinde zur Fußball-WM in Katar wäre nur ein Symbol. Aber …
Besuch an der Huttenschule Ein wirklich schöner Besuch an der KGS „Ulrich von Hutten“: Als Kleingartenfreund hat mich der Anlass …
Interview in einem soziokulturellen Zentrum in Halle-Neustadt Am 2. November 2022 konnte ich die Passage13 besuchen. Die Passage ist ein …
10 Tage im August – meine Sommertour 2022 Vom 10. bis zum 19. August war ich auf meiner inzwischen sechsten …
Olaf Scholz reist nach Afrika Der Bundeskanzler ist auf einem dreitägigen Besuch auf dem afrikanischen Kontinent. Warum sein Besuch in …
Wie begegnen wir der großen Herausfordeung Migration? Migration muss als eine globale Herausforderung begriffen werden. In Zusammenarbeit mit anderen Ländern …
Interview zur Vereidigung des Bundeskanzlers Olaf Scholz Olaf Scholz wurde am 8. Dezember 2021 zu Bundeskanzler gewählt. Nach der Ernennung …
Menschen mit Migrationsgeschichte im Bundestag Der 20. Deutsche Bundestag ist jünger und vielfältiger geworden. Doch noch immer sind BPoC unterrepräsentiert. …