Meine Plenarrede vom 27.11.2020 zum Thema Luftfilter in Schulen
Sehr verehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, wir haben in Deutschland 40 000 Schulen mit insgesamt 11 Millionen Schülerinnen und Schülern. Sie …
Sehr verehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, wir haben in Deutschland 40 000 Schulen mit insgesamt 11 Millionen Schülerinnen und Schülern. Sie …
Warum sich ein Vergleich zwischen den beschlossenen Änderungen am Infektionsschutzgesetz und dem Ermächtigungsgesetz von 1933 völlig verbietet Franz Peters (1888-1933) …
Sehr verehrter Herr Präsiden, meine sehr verehrten Damen und Herren, die Bertelsmann Stiftung geht davon aus, dass im Jahr 2025 mindestens 26.300 Absolventen für …
Sehr verehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, als Emanuelle Charpentier von einer Journalistin gefragt wurde, ob sie an einen Gott glaube und …
Sehr verehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, In Deutschland dauert es laut OECD sechs Generationen oder 180 Jahre, bis ein Kind von …
Sehr verehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, Es sollte selbstverständlich sein, dass es einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung für Mädchen und …
Sehr verehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, Dr. Ndilta beginnt seinen Dienst bereits um 6 Uhr morgens, macht dann seine Visite und im …
Am Dienstag (20. März 2018) wurde ich zusammen mit Sabine Poschmann in den erweiterten Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Der Fraktionsvorstand setzt sich …
[Die Rede als Video finden Sie in voller Länge in der Mediathek des Deutschen Bundestages: http://bit.ly/2AhMU8e] Sehr verehrter Herr Präsident, …
Die Protestwähler haben wieder zugeschlagen. Sie machen auch in Berlin die große Mehrheit der AfD-Wähler aus. Doch was setzen wir …
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird noch in diesem Jahr im Rahmen des Programms „Menschen stärken …
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erinnerte Karamba Diaby daran, dass Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt auch heute noch keine …