Plenarrede, MINT-Förderung
Sehr verehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, als Emanuelle Charpentier von einer Journalistin gefragt wurde, ob sie an einen Gott glaube und …
Bildung darf nicht vom Wohnort abhängen. Bildung entscheidet maßgeblich über Teilhabe in unserer Gesellschaft. Nach wie vor haben soziale Herkunft, eine Migrationsgeschichte sowie regionale Rahmenbedingungen einen starken Einfluss auf den Bildungserfolg eines Kindes und zementieren soziale Ungleichheit. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass alle Kinder in unserem Land die gleichen Chancen auf eine gute Bildung bekommen – egal, ob ihre Eltern Arbeiterinnen und Arbeiter oder Akademikerinnen und Akademiker sind, egal, ob sie auf dem Land oder in der Großstadt aufgewachsen sind.
Sehr verehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, als Emanuelle Charpentier von einer Journalistin gefragt wurde, ob sie an einen Gott glaube und …
Sehr verehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, In Deutschland dauert es laut OECD sechs Generationen oder 180 Jahre, bis ein Kind von …
Sehr verehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, Es sollte selbstverständlich sein, dass es einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung für Mädchen und …
Tag 11 – „Wissenschaft und Forschung“ Dr. Anton Wilhelm Amo verfolgt mich schon länger. Er war der erste bekannte Philosoph …
Tag 9 – Bildung und Soziales Der heutige Tag meiner Sommertour enthielt wieder einige Höhepunkte. Beim Metallunternehmen „Metallbau Cronberg“ in Kanena in Halle durfte …
Tag 2 – Bildung & Corona Am zweiten Tag der Sommertour besuchte ich gleich zwei Bildungseinrichtungen in Halle (Saale): Das Christian-Wolff-Gymnasium lud mich …
Sehr verehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, Dr. Ndilta beginnt seinen Dienst bereits um 6 Uhr morgens, macht dann seine Visite und im …
In dieser Woche hat das Bildungs- und Forschungsministerium eine neue Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Jugendlichen …
„Student sucht Wohnung“, liest man Anfang jedes Semesters auf diversen Internetplattformen und viele kommen auch unter. Doch es gibt auch …
Sehr verehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen, „ich wollte schon immer anderen Menschen helfen“. Das sagte Joseph …
Am 1. August 2019 tritt die 26. BAföG-Novelle in Kraft. Ab dem kommenden Wintersemester 2019/20 verbessern sich damit die BAföG-Leistungen …
Mein Praktikum bei Karamba: Einen Monat lang war ich Praktikant im Abgeordnetenbüro von Dr. Karamba Diaby, Mitglied des Deutschen Bundestages …